Privacy
Wir bei Naughtyeurope.shop nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und halten uns an die folgenden Richtlinien, um Ihre Zufriedenheit zu gewährleisten. Wenn Sie Bedenken haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren
WELCHE INFORMATIONEN SAMMELT/VERFOLGT NAUGHTYEUROPE.SHOP ÜBER MICH?
Der einzige Zweck von Naughtyeurope.shop besteht darin, Sie dabei zu unterstützen, Ihren Begleiter sicher und privat zu finden. Egal, ob Sie Freundschaft, soziale Netzwerke, Dating oder eine ernsthafte Beziehung suchen, Naughtyeurope.shop ist hier, um Ihnen zu helfen.
Um den oben genannten Zweck zu erreichen, erstellen unsere Mitglieder einzigartige Profile (geben persönliche Informationen an) und unsere Matching-Technologie bietet Matches basierend auf vorab ausgewählten Kriterien.
Die Öffentlichkeit (Besucher, Benutzer, mit Ausnahme der Mitarbeiter von Naughtyeurope.shop oder der Dienstleister von Naughtyeurope.shop oder der Finanzinstitute, die für die Abwicklung der Mitgliedsbeiträge verwendet werden) kann die von uns gesammelten Informationen nicht zur Identifizierung bestimmter Personen verwenden.
Um den Handel zu erleichtern, werden möglicherweise Kreditkarten- oder Debitkarteninformationen, die Adresse des Mitglieds oder Bankinformationen nur von denjenigen erfasst, die sich für die Mitgliedschaft bei Naughtyeurope.shop entscheiden. Besucher unserer Website können Benutzerprofile oder Funktionen durchsuchen, durchsuchen und anzeigen, ohne persönliche Informationen einzugeben.
WO DIESE DATENSCHUTZRICHTLINIE GILT
Die Richtlinie gilt für Websites/Apps, Blogs oder alle von Naughtyeurope.shop betriebenen Dienste. Aus diesem Grund bezeichnen wir in dieser Datenschutzerklärung alle diese als unsere „Dienste“. Um es noch deutlicher zu machen, haben wir für alle anwendbaren Dienste Links zu dieser Datenschutzrichtlinie hinzugefügt.
Für einige Dienste gelten möglicherweise eigene Datenschutzrichtlinien. Wenn für einen Dienst eine eigene Richtlinie gilt, gilt diese Richtlinie – nicht diese Datenschutzrichtlinie.
INFORMATIONEN, DIE WIR SAMMELN
Wir benötigen einige Details, um sinnvolle Beziehungen zu Informationen über Sie aufzubauen, wie zum Beispiel grundlegende Profildetails und die Art von Menschen, die Sie treffen möchten. Wir erfassen auch Informationen, die bei der Nutzung unserer Dienste generiert werden, beispielsweise Zugriffsprotokolle, sowie Informationen von Dritten, beispielsweise wenn Sie über ein Social-Media-Konto auf unsere Dienste zugreifen. Wenn Sie zusätzliche Informationen wünschen, gehen wir weiter unten näher darauf ein.
Informationen, die Sie uns geben
Dies sind die Informationen, die Sie uns bei der Nutzung unserer Dienste mitteilen. Dazu gehört:
- Wenn Sie ein Konto erstellen, übermitteln Sie uns mindestens Anmeldedaten sowie einige grundlegende Daten, die für die Funktionsfähigkeit des Dienstes erforderlich sind, wie z. B. Ihr Geschlecht und Ihr Geburtsdatum.
- Wenn Sie Ihr Profil erstellen, teilen Sie zusätzliche Informationen, wie Angaben zu Ihrer Persönlichkeit, Interessen und andere Details, sowie Inhalte wie Fotos und Videos. Um bestimmte Inhalte wie Bilder oder Videos hinzuzufügen, gestatten Sie uns möglicherweise den Zugriff auf Ihre Kamera oder Ihr Fotoalbum. Einige der Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, können in bestimmten Gerichtsbarkeiten als „besonders“ oder „sensibel“ gelten, beispielsweise Ihre Rasse oder ethnische Herkunft, Ihre sexuelle Orientierung und Ihre religiösen Überzeugungen. Indem Sie sich für die Bereitstellung dieser Informationen entscheiden, stimmen Sie der Verarbeitung dieser Informationen durch uns zu.
- Wenn Sie unsere Dienste abonnieren oder einen Kauf bei uns tätigen (und nicht über eine Plattform wie iOS oder Android), stellen Sie uns oder dem Zahlungsdienstleister Informationen wie Ihre Debit- oder Kreditkartennummer oder andere Finanzinformationen zur Verfügung.
- Wenn Sie an Umfragen teilnehmen, geben Sie uns Einblicke in Produkte und Dienstleistungen, Antworten auf Fragen und Erfahrungsberichte.
- Wenn Sie an Werbeaktionen oder Wettbewerben teilnehmen, erfassen wir Daten, die Sie für die Registrierung oder Teilnahme verwenden.
- Wenn Sie das Kundendienstteam kontaktieren, erfassen wir die Daten, die Sie uns während des Vorgangs mitteilen. Manchmal überwachen oder zeichnen wir diese Interaktionen zu Schulungszwecken und zur Gewährleistung einer hohen Servicequalität auf.
- Wenn Sie uns bitten, mit anderen Personen zu kommunizieren oder anderweitig Informationen von ihnen zu verarbeiten (z. B. wenn Sie uns bitten, in Ihrem Namen eine E-Mail an einen Ihrer Freunde zu senden), erfassen wir die Informationen über andere, die Sie uns zur Vervollständigung geben Ihr Anliegen.
- Selbstverständlich verarbeiten wir im Rahmen des Betriebs der Dienste auch Ihre Chats mit anderen Nutzern sowie die von Ihnen veröffentlichten Inhalte.
Informationen, die wir von anderen erhalten
Zusätzlich zu den Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, erhalten wir Informationen über Sie von anderen, einschließlich:
- Andere Benutzer: Andere Benutzer stellen möglicherweise Informationen über Sie bereit, wenn sie unsere Dienste nutzen. Beispielsweise können wir Informationen über Sie von anderen Benutzern sammeln, wenn diese uns wegen Ihrer Person kontaktieren.
- Soziale Medien: Möglicherweise können Sie Ihre Social-Media-Anmeldung (z. B. Facebook-Anmeldung) verwenden, um Ihr Naughtyeurope.shop Konto zu erstellen und sich darin anzumelden. Dies erspart Ihnen das Merken eines weiteren Benutzernamens und Passworts und ermöglicht es Ihnen, einige Informationen aus Ihrem Social-Media-Konto mit uns zu teilen.
- Andere Partner: Wir erhalten möglicherweise Informationen über Sie von unseren Partnern, beispielsweise wenn Naughtyeurope.shop-Anzeigen auf den Websites und Plattformen eines Partners veröffentlicht werden (in diesem Fall können sie Einzelheiten zum Erfolg einer Kampagne weitergeben).
Informationen, die gesammelt werden, wenn Sie unsere Dienste nutzen
Wenn Sie unsere Dienste nutzen, erfassen wir Informationen darüber, welche Funktionen Sie genutzt haben, wie Sie diese genutzt haben und welche Geräte Sie für den Zugriff auf unsere Dienste verwenden. Weitere Einzelheiten finden Sie weiter unten:
- Nutzungsinformationen: Wir erfassen Informationen über Ihre Aktivität auf unseren Diensten, beispielsweise wie Sie diese nutzen (z. B. Datum und Uhrzeit Ihrer Anmeldung, von Ihnen verwendete Funktionen, Suchanfragen, Klicks und Seiten, die Ihnen angezeigt wurden, verweisende Webseite). Adresse, Werbung, auf die Sie klicken) und wie Sie mit anderen Benutzern interagieren (z. B. Benutzer, mit denen Sie sich verbinden und mit denen Sie interagieren, Uhrzeit und Datum Ihres Austauschs, Anzahl der Nachrichten, die Sie senden und empfangen).
- Geräteinformationen: Wir erfassen Informationen von und über die Geräte, die Sie für den Zugriff auf unsere Dienste verwenden, einschließlich: Hardware- und Softwareinformationen wie IP-Adresse, Geräte-ID und -Typ, gerätespezifische und App-Einstellungen und -Eigenschaften, App-Abstürze, Werbung IDs (z. B. AAID von Google und IDFA von Apple, beides zufällig generierte Nummern, die Sie in den Einstellungen Ihres Geräts zurücksetzen können), Browsertyp, -version und -sprache, Betriebssystem, Zeitzonen, mit Cookies oder anderen Technologien verknüpfte Identifikatoren die Ihr Gerät oder Ihren Browser eindeutig identifizieren können (z. B. IMEI/UDID und MAC-Adresse)
- Informationen zu Ihrer drahtlosen und mobilen Netzwerkverbindung, wie z. B. Ihr Dienstanbieter und die Signalstärke;
- Informationen zu Gerätesensoren wie Beschleunigungsmessern, Gyroskopen und Kompassen.
- Weitere Informationen mit Ihrer Einwilligung. Wenn Sie uns die Erlaubnis erteilen, können wir Ihre genaue Geolokalisierung (Breiten- und Längengrad) auf verschiedene Weise erfassen, abhängig vom Dienst und Gerät, das Sie verwenden, einschließlich GPS, Bluetooth oder Wi-Fi-Verbindungen. Die Erfassung Ihrer Geolokalisierung kann im Hintergrund erfolgen, auch wenn Sie die Dienste nicht nutzen, sofern die von Ihnen erteilte Genehmigung eine solche Erfassung ausdrücklich zulässt. Wenn Sie uns die Erlaubnis verweigern, Ihren Standort zu erfassen, werden wir ihn nicht erfassen.
Ebenso können wir mit Ihrer Zustimmung Ihre Fotos und Videos erfassen (z. B. wenn Sie ein Foto, Video oder Streaming auf den Diensten veröffentlichen möchten).
COOKIES UND ANDERE ÄHNLICHE DATENERFASSUNGSTECHNOLOGIEN
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Web-Beacons, Pixel) und gestatten möglicherweise anderen die Verwendung, um Sie und/oder Ihr(e) Gerät(e) zu erkennen. lesen, Sie können unsere Cookie-Richtlinie um weitere Informationen darüber zu erhalten, warum wir sie verwenden (z. B. um Sie zu authentifizieren, Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern, Website-Verkehr und -Trends zu analysieren, die Wirksamkeit von Werbekampagnen bereitzustellen und zu messen, Ihnen die Nutzung sozialer Funktionen zu ermöglichen) und wie Sie können deren Verwendung über Ihre Browsereinstellungen und andere Tools besser kontrollieren. Einige Webbrowser (einschließlich Safari, Internet Explorer, Firefox und Chrome) verfügen über eine „Do Not Track“-Funktion („DNT“), die einer Website mitteilt, dass ein Benutzer nicht möchte, dass seine Online-Aktivitäten verfolgt werden. Wenn eine Website, die auf ein DNT-Signal reagiert, ein DNT-Signal empfängt, kann der Browser diese Website daran hindern, bestimmte Informationen über den Browserbenutzer zu sammeln. Nicht alle Browser bieten eine DNT-Option und DNT-Signale sind noch nicht einheitlich. Aus diesem Grund reagieren viele Unternehmen, darunter auch Quackquack.in, derzeit nicht auf DNT-Signale.
WIE WIR INFORMATIONEN VERWENDEN
Der Hauptgrund, warum wir Ihre Daten verwenden, ist die Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen. Darüber hinaus verwenden wir Ihre Daten, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten und Ihnen Werbung bereitzustellen, die für Sie von Interesse sein könnte. Lesen Sie weiter, um eine ausführlichere Erläuterung der verschiedenen Gründe, warum wir Ihre Informationen verwenden, sowie praktische Beispiele zu erhalten.
Zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Bereitstellung unserer Dienste für Sie
- Erstellen und verwalten Sie Ihr Konto
- Bieten Sie Kundensupport und reagieren Sie auf Ihre Anfragen
- Schließen Sie Ihre Transaktionen ab
- Kommunizieren Sie mit Ihnen über unsere Dienstleistungen, einschließlich Auftragsverwaltung und Abrechnung
Um Ihnen zu helfen, mit anderen Benutzern in Kontakt zu treten
- Analysieren Sie Ihr Profil und das anderer Benutzer, um sinnvolle Verbindungen zu empfehlen
- Zeigen Sie sich gegenseitig die Profile der Benutzer
Um ein einheitliches Erlebnis auf allen Ihren Geräten zu gewährleisten
- Verknüpfen Sie die verschiedenen Geräte, die Sie nutzen, damit Sie auf allen Geräten ein einheitliches Erlebnis unserer Dienste genießen können. Wir tun dies, indem wir Geräte- und Browserdaten verknüpfen, beispielsweise wenn Sie sich auf verschiedenen Geräten in Ihr Konto einloggen, oder indem wir teilweise oder vollständige IP-Adresse, Browserversion und ähnliche Daten über Ihre Geräte verwenden, um diese zu identifizieren und zu verknüpfen.
Um Ihnen relevante Angebote und Anzeigen zu liefern
- Verwalten Sie Gewinnspiele, Wettbewerbe, Rabatte oder andere Angebote
- Entwickeln, Anzeigen und Verfolgen von Inhalten und Werbung, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind, auf unseren Diensten und anderen Websites
- Kommunizieren Sie mit Ihnen per E-Mail, Telefon, über soziale Medien oder Mobilgeräte über Produkte oder Dienstleistungen, von denen wir glauben, dass sie Sie interessieren könnten
Um unsere Dienstleistungen zu verbessern und neue zu entwickeln
- Verwalten Sie Fokusgruppen und Umfragen
- Führen Sie Untersuchungen und Analysen des Benutzerverhaltens durch, um unsere Dienste und Inhalte zu verbessern (z. B. können wir beschließen, das Erscheinungsbild zu ändern oder sogar eine bestimmte Funktion aufgrund des Benutzerverhaltens erheblich zu modifizieren).
- Entwickeln Sie neue Funktionen und Dienste (z. B. können wir aufgrund der von Benutzern erhaltenen Anfragen beschließen, eine neue interessenbasierte Funktion zu entwickeln).
Um Betrug oder andere illegale oder unbefugte Aktivitäten zu verhindern, aufzudecken und zu bekämpfen
- Beheben Sie anhaltendes oder mutmaßliches Fehlverhalten auf und außerhalb der Plattform
- Führen Sie eine Datenanalyse durch, um diese Aktivitäten besser zu verstehen und Gegenmaßnahmen zu entwickeln
- Bewahren Sie Daten im Zusammenhang mit betrügerischen Aktivitäten auf, um Wiederholungen vorzubeugen
Um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen
- Halten Sie die gesetzlichen Anforderungen ein
- Unterstützen Sie die Strafverfolgung
- Durchsetzung oder Ausübung unserer Rechte, zum Beispiel unserer Geschäftsbedingungen
Um Ihre Daten wie oben beschrieben zu verarbeiten, stützen wir uns auf die folgenden Rechtsgrundlagen:
- Bereitstellung unseres Dienstes für Sie: Der Grund, warum wir Ihre Daten verarbeiten, ist in den meisten Fällen die Erfüllung des Vertrags, den Sie mit uns haben. Wenn Sie beispielsweise unseren Dienst nutzen, um sinnvolle Verbindungen aufzubauen, verwenden wir Ihre Informationen, um Ihr Konto und Ihr Profil zu pflegen, es für andere Benutzer sichtbar zu machen und Ihnen andere Benutzer zu empfehlen.
- Berechtigte Interessen: Wir können Ihre Daten verwenden, wenn wir berechtigte Interessen daran haben. Beispielsweise analysieren wir das Nutzerverhalten auf unseren Diensten, um unsere Angebote kontinuierlich zu verbessern, wir schlagen Ihnen Angebote vor, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten, und wir verarbeiten Informationen für administrative, Betrugserkennungs- und andere rechtliche Zwecke.
- Einwilligung: Von Zeit zu Zeit bitten wir Sie möglicherweise um Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten aus bestimmten spezifischen Gründen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns unter der am Ende dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Adresse kontaktieren.
WIE WIR INFORMATIONEN TEILEN
Da es unser Ziel ist, Ihnen dabei zu helfen, sinnvolle Verbindungen herzustellen, erfolgt die Weitergabe der Benutzerinformationen natürlich hauptsächlich an andere Benutzer. Wir geben einige Benutzerinformationen auch an Dienstanbieter und Partner weiter, die uns beim Betrieb der Dienste unterstützen, an andere Produkte der Gruppe und in einigen Fällen an Justizbehörden. Lesen Sie weiter, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie Ihre Daten mit anderen geteilt werden.
- Mit anderen Benutzern: Sie geben Informationen an andere Benutzer weiter, wenn Sie freiwillig Informationen über den Dienst preisgeben (einschließlich Ihres öffentlichen Profils). Gehen Sie bitte vorsichtig mit Ihren Informationen um und stellen Sie sicher, dass es sich bei den von Ihnen geteilten Inhalten um Inhalte handelt, die Sie gerne öffentlich sehen können, da weder Sie noch wir kontrollieren können, was andere mit Ihren Informationen machen, sobald Sie sie weitergegeben haben.
Wenn Sie die Zielgruppe für Ihr gesamtes Profil oder einen Teil davon oder für bestimmte Inhalte oder Informationen über Sie einschränken möchten, wird diese entsprechend Ihren Einstellungen sichtbar sein.
- Mit unseren Dienstleistern und Partnern: Wir nutzen Dritte, um uns beim Betrieb und der Verbesserung unserer Dienste zu unterstützen. Diese Dritten unterstützen uns bei verschiedenen Aufgaben, darunter Datenhosting und -pflege, Analysen, Kundenbetreuung, Marketing, Werbung, Zahlungsabwicklung und Sicherheitsvorgänge.
Wir können Informationen auch an Partner weitergeben, die unsere Dienste vertreiben und uns bei der Werbung dafür unterstützen. Beispielsweise können wir begrenzte Informationen über Sie in gehashter, nicht für Menschen lesbarer Form an Werbepartner weitergeben.
Bei der Beauftragung eines Dienstleisters oder der Zusammenarbeit mit einem Partner achten wir auf strikte Vertraulichkeitsvereinbarungen. Alle unsere Dienstleister und Partner verpflichten sich zur strengen Vertraulichkeitsverpflichtung.
Wir geben Ihre Daten möglicherweise an andere Produkte der Gruppe weiter, um Ihnen in zweierlei Hinsicht Vorteile zu bieten:
- für andere Produkte der Gruppe, um uns als Dienstleister auf unsere Anweisung und in unserem Namen bei der Verarbeitung Ihrer Daten zu unterstützen. Die von anderen Produkten der Gruppe bereitgestellte Unterstützung kann technische Verarbeitungsvorgänge wie Datenhosting und -wartung, Kundenbetreuung, Marketing und gezielte Werbung, Finanz- und Buchhaltungsunterstützung, ein besseres Verständnis der Nutzung unseres Dienstes und des Benutzerverhaltens zur Verbesserung unseres Dienstes und die Sicherung unseres Dienstes umfassen Daten und Systeme und Bekämpfung von Spam, Missbrauch, Betrug, Verstößen und anderem Fehlverhalten.
- Um Ihre Chancen beim Aufbau wichtiger Verbindungen zu anderen zu verbessern, können wir Sie auf anderen Produkten der Gruppe sichtbar machen oder Ihnen ermöglichen, von plattformübergreifenden Funktionen zu profitieren. Wir werden selbstverständlich die geltenden Gesetze einhalten und Sie gegebenenfalls über jede solche Gelegenheit informieren und Ihnen die Möglichkeit geben, zuzustimmen oder abzulehnen. Beispiele für solche Möglichkeiten können die Schaffung eines neuen Dienstes innerhalb anderer Gruppenprodukte sein, der sich an eine bestimmte Zielgruppe richtet, die unserer Meinung nach aufgrund Ihrer Suchkriterien für Sie interessant sein könnte.
Wir können Informationen auch für legitime Geschäftszwecke wie Unternehmensprüfungen, Analysen und konsolidierte Berichterstattung sowie die Einhaltung geltender Gesetze an andere Produkte der Gruppe weitergeben. Wir geben möglicherweise Benutzerinformationen auch an andere Produkte der Gruppe weiter, um Benutzer zu entfernen, die gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen oder wegen krimineller Aktivitäten und/oder schlechtem Verhalten gemeldet wurden. In einigen Fällen können wir diesen Benutzer von allen Plattformen entfernen.
- Für Unternehmenstransaktionen: Wir können Ihre Daten weitergeben, wenn wir ganz oder teilweise an einer Fusion, einem Verkauf, einer Übernahme, einer Veräußerung, einer Umstrukturierung, einer Umstrukturierung, einer Auflösung, einem Konkurs oder einem anderen Eigentums- oder Kontrollwechsel beteiligt sind.
- Wenn gesetzlich vorgeschrieben: Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies vernünftigerweise erforderlich ist: (i) um einem rechtlichen Verfahren nachzukommen, beispielsweise einem Gerichtsbeschluss, einer Vorladung oder einem Durchsuchungsbefehl, einer behördlichen/strafrechtlichen Untersuchung oder anderen rechtlichen Anforderungen; (ii) zur Unterstützung bei der Verhinderung oder Aufdeckung von Straftaten (jeweils vorbehaltlich des geltenden Rechts); oder (iii) um die Sicherheit einer Person zu schützen.
- Zur Durchsetzung gesetzlicher Rechte: Wir können Informationen auch weitergeben: (i) wenn die Offenlegung unsere Haftung in einem tatsächlichen oder drohenden Rechtsstreit mindern würde; (ii) soweit erforderlich, um unsere gesetzlichen Rechte und die gesetzlichen Rechte unserer Nutzer, Geschäftspartner oder anderer interessierter Parteien zu schützen; (iii) um unsere Vereinbarungen mit Ihnen durchzusetzen; und (iv) um illegale Aktivitäten, mutmaßlichen Betrug oder anderes Fehlverhalten zu untersuchen, zu verhindern oder andere Maßnahmen zu ergreifen.
- Mit Ihrer Einwilligung oder auf Ihren Wunsch: Wir können Sie um Ihre Einwilligung zur Weitergabe Ihrer Daten an Dritte bitten. In jedem solchen Fall werden wir deutlich machen, warum wir die Informationen weitergeben möchten.
Wir können nicht-personenbezogene Daten (d. h. Informationen, die für sich genommen nicht identifizieren, wer Sie sind, wie z. B. Geräteinformationen, allgemeine demografische Daten, allgemeine Verhaltensdaten, Geolokalisierung in anonymisierter Form) sowie personenbezogene Daten in gehashter Form verwenden und weitergeben , nicht für Menschen lesbare Form, unter einem der oben genannten Umstände. Wir geben diese Informationen möglicherweise auch an andere Produkte der Gruppe und Dritte (insbesondere Werbetreibende) weiter, um gezielte Werbung für unsere Dienste und auf Websites oder Anwendungen Dritter zu entwickeln und bereitzustellen sowie um die von Ihnen gesehene Werbung zu analysieren und darüber zu berichten. Wir können diese Informationen mit zusätzlichen nicht personenbezogenen Daten oder personenbezogenen Daten in gehashter, nicht für Menschen lesbarer Form kombinieren, die aus anderen Quellen stammen. Weitere Informationen zu unserer Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
IHRE RECHTE
Wir möchten, dass Sie die Kontrolle über Ihre Daten behalten. Deshalb haben wir Ihnen die folgenden Tools zur Verfügung gestellt:
- Zugriffs-/Aktualisierungstools im Dienst: Tools und Kontoeinstellungen, die Ihnen helfen, direkt im Dienst auf Informationen zuzugreifen, diese zu korrigieren oder zu löschen, die Sie uns bereitgestellt haben und die mit Ihrem Konto verknüpft sind. Wenn Sie Fragen zu diesen Tools und Einstellungen haben, wenden Sie sich bitte hier an unseren Kundendienst .
- Geräteberechtigungen: Mobile Plattformen verfügen über Berechtigungssysteme für bestimmte Arten von Gerätedaten und Benachrichtigungen, wie z. B. Telefonbuch- und Standortdienste sowie Push-Benachrichtigungen. Sie können Ihre Einstellungen auf Ihrem Gerät ändern, um der Erfassung der entsprechenden Informationen bzw. der Anzeige der entsprechenden Benachrichtigungen entweder zuzustimmen oder diese abzulehnen. Natürlich kann es in diesem Fall dazu kommen, dass bestimmte Dienste nicht mehr vollständig funktionsfähig sind.
- Löschung: Sie können Ihr Konto deaktivieren, indem Sie die entsprechende Funktion „Deaktivieren“ direkt im Dienst verwenden, oder Sie können uns kontaktieren, um Ihr Konto zu „sperren/löschen“. Durch das „Deaktivieren“, „Sperren“ oder „Löschen“ Ihres Kontos wird Ihr Profil jedoch nur aus der Sicht anderer Benutzer entfernt. Ihre Informationen können jedoch in bestimmten Suchergebnissen angezeigt werden. Wir bewahren Ihre Daten auch zu Aufzeichnungszwecken auf.
- Wir möchten, dass Sie sich Ihrer Datenschutzrechte bewusst sind. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:
- Aktualisierung Ihrer Informationen: Wenn Sie der Meinung sind, dass die Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, unrichtig sind oder dass wir nicht länger berechtigt sind, sie zu verwenden, und deren Berichtigung oder Löschung beantragen oder Einspruch gegen ihre Verarbeitung einlegen möchten, wenden Sie sich bitte hier an den Kundenservice .
Zu Ihrem Schutz und dem Schutz aller unserer Nutzer bitten wir Sie möglicherweise um einen Identitätsnachweis, bevor wir die oben genannten Anfragen beantworten können.
Bitte beachten Sie, dass wir Anfragen aus bestimmten Gründen ablehnen können, beispielsweise wenn die Anfrage rechtswidrig ist oder wenn sie Geschäftsgeheimnisse oder geistiges Eigentum oder die Privatsphäre eines anderen Benutzers verletzen könnte oder wenn wir Ihre Daten zu Aufzeichnungszwecken aufbewahren müssen. Wenn Sie Informationen über einen anderen Benutzer erhalten möchten, beispielsweise eine Kopie von Nachrichten, die Sie von ihm oder ihr über unseren Dienst erhalten haben, muss der andere Benutzer Kontakt mit uns aufnehmen und seine schriftliche Zustimmung erteilen, bevor die Informationen veröffentlicht werden. Wenn Sie Informationen über einen anderen Benutzer erhalten möchten, bei dem ohne Ihre Zustimmung ein Profil erstellt wurde, können wir diese Informationen je nach Art der Anfrage möglicherweise weitergeben.
Außerdem sind wir möglicherweise nicht in der Lage, bestimmten Anträgen auf Einspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten nachzukommen, insbesondere wenn solche Anträge es uns nicht mehr ermöglichen würden, Ihnen unseren Service anzubieten. Beispielsweise können wir unsere Dienstleistung nicht erbringen, wenn uns Ihr Geburtsdatum nicht vorliegt.
- Deinstallieren: Sie können die gesamte Informationserfassung durch eine App stoppen, indem Sie sie mit dem Standard-Deinstallationsprozess für Ihr Gerät deinstallieren. Wenn Sie die App von Ihrem Mobilgerät deinstallieren, bleibt die mit Ihrem Gerät verknüpfte eindeutige Kennung weiterhin gespeichert. Wenn Sie die Anwendung erneut auf demselben Mobilgerät installieren, können wir diese Kennung erneut Ihren vorherigen Transaktionen und Aktivitäten zuordnen.
WIE WIR IHRE INFORMATIONEN SCHÜTZEN
Wir arbeiten hart daran, Sie vor unbefugtem Zugriff auf Ihre persönlichen Daten oder deren Änderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen. Wie bei allen Technologieunternehmen ergreifen wir zwar Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten, können jedoch nicht garantieren und Sie sollten auch nicht erwarten, dass Ihre persönlichen Daten immer sicher bleiben. Wir können nicht haftbar gemacht werden, wenn Ihre Daten „gehackt“ werden, durchsickern oder öffentlich werden.
Wir überwachen unsere Systeme regelmäßig auf mögliche Schwachstellen und Angriffe und überprüfen regelmäßig unsere Praktiken zur Datenerfassung, -speicherung und -verarbeitung, um unsere physischen, technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen zu aktualisieren.
Wir können Ihre Nutzung aller oder eines Teils der Dienste ohne Vorankündigung aussetzen, wenn wir einen Sicherheitsverstoß vermuten oder feststellen. Wenn Sie glauben, dass Ihr Konto oder Ihre Informationen nicht mehr sicher sind, benachrichtigen Sie uns bitte umgehend hier
Um sicherzustellen, dass unsere Systeme und Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Diebstahl und Verlust geschützt sind, haben wir ein Bug-Bounty-Programm implementiert. Für weitere Informationen zu unserem Bug-Bounty-Programm können Sie uns kontaktieren
WIE LANGE WIR IHRE INFORMATIONEN AUFBEWAHREN
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie wir sie für legitime Geschäftszwecke benötigen und wie es das geltende Recht erlaubt. In der Praxis löschen oder anonymisieren wir Ihre Kontoinformationen nicht, weil:
- Wir müssen es aufbewahren, um unsere Einhaltung des geltenden Rechts nachzuweisen (z. B. Aufzeichnungen über die Zustimmung zu unseren Bedingungen, Datenschutzrichtlinien und anderen ähnlichen Zustimmungen).
- Es besteht ein offenes Problem, ein Anspruch oder eine Streitigkeit, die uns dazu verpflichtet, die relevanten Informationen aufzubewahren, bis das Problem geklärt ist, oder
- Die Informationen müssen für unsere legitimen Geschäftsinteressen aufbewahrt werden, beispielsweise zur Betrugsprävention und zur Verbesserung der Benutzersicherheit. Beispielsweise müssen Informationen möglicherweise aufbewahrt werden, um zu verhindern, dass ein Benutzer, der wegen unsicherem Verhalten oder Sicherheitsvorfällen gesperrt wurde, ein neues Konto eröffnet.
DATENSCHUTZ VON KINDERN
Unsere Dienste sind auf Nutzer beschränkt, die mindestens 18 Jahre alt sind. Wir erlauben keine Benutzer unter 18 Jahren auf unserer Plattform und sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren. Wenn Sie vermuten, dass ein Benutzer unter 18 Jahre alt ist, nutzen Sie bitte den Meldemechanismus, der über verfügbar ist Service.
ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZRICHTLINIEN
Da wir stets auf der Suche nach neuen und innovativen Möglichkeiten sind, Ihnen beim Aufbau sinnvoller Verbindungen zu helfen, kann sich diese Richtlinie im Laufe der Zeit ändern. Wir können Änderungen an bestimmten Datenschutzrichtlinien mitteilen oder auch nicht
WIE SIE UNS KONTAKTIEREN KÖNNEN
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, können Sie uns kontaktieren